● Achtsames Coaching im 1:1 (vor Ort in neuen Räumen im Herzen von Kevelaer oder online)
Als einfühlsame und wertschätzende Zuhörerin nehme ich auch die leisen, verborgenen Töne wahr.
In unserer Begegnung sprechen wir über die Themen, die Ihnen am Herzen liegen.
Wo hakt es? Wo kommen Sie selbst nicht weiter?
Durch Fragen und Impulse von außen lernen Sie, innere Widerstände aufzudecken und diese in neue Energie umzuwandeln. So können aus Krisen echte Chancen werden. Chancen, sich selbst besser kennenzulernen - um zu wachsen und das eigene Potenzial zu entfalten und zu nutzen.
Ich lade Sie ein, durch diesen impulsgebenden Austausch die Perspektive zu ändern und auf diese Weise Neues, Interessantes und Schönes wahrzunehmen. Eigene Lösungen zu finden. Sich aus engen Mustern und Verstrickungen zu befreien und wieder mehr Weite im Herzen spüren zu können.
Im Achtsamen Coaching begleite ich Sie gerne in Ihrem Prozess der Selbstfindung und auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Lebensqualität, mehr Freude und mehr Leichtigkeit.
Nach einem kostenlosen Erstgespräch (telefonisch oder virtuell via Zoom, ca. 20 Minuten) ist dieses Angebot buchbar als impulsgebendes Einzelcoaching à 60 Minuten.
Format: Persönliches Treffen vor Ort (Friedenstraße 49 in 47623 Kevelaer) oder virtuelles Treffen (Zoom-Videomeeting) oder telefonisches Treffen.
Ihre Investition: 80 EUR pro Sitzung.
Termin(e) nach Absprache.
Weitere Infos erfahren Sie unter Tel. 0178 - 8591146 oder via Mail an post@impulse-der-achtsamkeit.de.
Ich freue mich auf Sie!
● Walk & Talk - Achtsames Coaching in der Natur
Als einfühlsame und wertschätzende Zuhörerin nehme ich auch die leisen, verborgenen Töne wahr.
Bei einem gemeinsamen Spaziergang lassen wir uns von der Schönheit der Natur inspirieren und sprechen über die Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Wo hakt es? Wo kommen Sie selbst nicht weiter?
Durch Impulse von außen lernen Sie, innere Widerstände aufzudecken und diese in neue Energie umzuwandeln. So können aus Krisen echte Chancen werden. Chancen, sich selbst besser kennenzulernen - um zu wachsen und das eigene Potenzial zu entfalten und zu nutzen.
Warum Achtsamkeit "to go"? Bewegung erhöht die Aufmerksamkeit. Durch Bewegung in der Natur die eigene Perspektive ändern und auf diese Weise Neues, Interessantes und Schönes wahrnehmen. Eigene Lösungen finden. Sich aus engen Mustern und Verstrickungen befreien und wieder mehr Weite im Herzen spüren können.
Im Achtsamen Einzelcoaching begleite ich Sie gerne in Ihrem Prozess der Selbstfindung und auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Lebensqualität, mehr Freude und mehr Leichtigkeit.
Nach einem kurzen unverbindlichen Erstgespräch (telefonisch) ist dieses Format buchbar als impulsgebendes Einzelcoaching à 60 Minuten.
Ihre Investition: 80 EUR.
Termin(e) und Treffpunkt nach Absprache.
Weitere Infos erfahren Sie unter Tel. 0178 - 8591146.
Oder schreiben Sie mir eine Mail an post@impulse-der-achtsamkeit.de. Ich freue mich auf Sie!
● Fortlaufendes, offenes Präsenz-Angebot in Kevelaer:
Achtsame Pause: "EinfachSEIN - Zeit für Achtsamkeit in Stille & mit Musik"
„In einer Welt voller Lärm, Verwirrung und Konflikte ist es notwendig,
dass es einen Ort der inneren Stille und des Friedens gibt,
nicht der Frieden der bloßen Entspannung, sondern der Frieden innerer Klarheit und Liebe.“ (Thomas Merton)
Was können wir tun angesichts der vielen nicht kontrollierbaren Ereignisse?
Wir können gemeinsam wirken und uns tatkräftig einsetzen für eine friedliche Welt.
Was können wir tun angesichts belastender Gefühle, wie z.B. Hilflosigkeit, Angst oder Wut?
Wir können uns dem, was wir wahrnehmen, mit unserer ganzen liebevollen Aufmerksamkeit öffnen.
Achtsam, mutig und mitfühlend. Und versuchen, immer wieder aufs Neue den eigenen inneren Frieden herzustellen und unsere innere Ruhe zu bewahren.
Wie schön wäre es, einen Zustand höchster Klarheit zu erfahren und endlich wieder neue Kraft zu tanken?
Um dann im oftmals turbulenten Alltag flexibler und gelassener mit herausfordernden Situationen umgehen zu können? Der Frieden untereinander beginnt in uns selbst, mit unserem eigenen Zu-FRIEDEN-Sein. Diesen heilsamen Zustand können wir liebevoll kultivieren. Immer wieder neu. Von Moment zu Moment.
Alle, die bereits Erfahrungen mit dem
Meditieren/Sitzen in Stille gesammelt haben, sind herzlich zu diesem Angebot eingeladen. Wir sitzen gemeinsam in Stille und/oder lauschen ausgewählten Musikstücken sowie kurzen angeleiteten Meditationen und
Wortimpulsen.
Ort: Friedenstraße 49 in 47623 Kevelaer.
Weitere Infos folgen Ende August.
Bei Bedarf bitte eine Decke, Sportmatte, warme Socken und/oder Meditationskissen mitbringen.
Weitere Infos & Anmeldung unter Tel. 0178 - 8591146 oder post@impulse-der-achtsamkeit.de.
Outdoor-Veranstaltung, in Kooperation mit dem Kevelaerer Marketing
● Schnupperangebot im Rahmen der dreiwöchigen Atempause in Kevelaer:
"JETZT ist die Zeit für Achtsamkeit! - Mehr Ruhe & Gelassenheit im Alltag"
Raus aus dem Stress und hinein in die Ruhe: Wir erlauben uns, im Hier & Jetzt anzukommen und einfach mal nur zu sein. Die Stille um uns herum und in uns zu spüren und neue Kraft zu tanken.
Alles hat seine Zeit - und die Zeit für Achtsamkeit ist immer JETZT!
Mit einem systematischen und regelmäßigen Achtsamkeitstraining können wir unser Level an Konzentrationskraft, Klarheit und Gelassenheit steigern und langfristig entspannter mit herausfordernden Situationen umgehen. Dieses Angebot ermöglicht einen ersten Einblick in das Achtsamkeitstraining.
Datum & Uhrzeit - es stehen folgende Termine zur Auswahl:
Mittwoch, 06.08.2025: 9-10 Uhr
Mittwoch, 13.08.2025: 9-10 Uhr
Mittwoch, 20.08.2025: 9-10 Uhr
Format: Outdoor-Angebot, in Kooperation mit der Stadt Kevelaer
Kursleitung: Ruth Plege
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Solegarten St. Jakob, Hüls 17 in 47623 Kevelaer
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wichtig: Wenn es regnet, fällt das Angebot aus.
Hinweis: Bitte eine Sitzmöglichkeit mitbringen, wie z.B. Sportmatte, Meditationskissen, Hocker oder Klappstuhl. Weitere Infos unter: www.kevelaer-tourismus.de.
NEUES Kurs-Angebot in unseren neuen, lichtdurchfluteten Räumen im Herzen von Kevelaer
● 10-Wochen-Vertiefungskurs, gemeinsam mit Annette Giefer, Sprach- und Atemtherapeutin & Musikerin:
"DEEP DIVE - Vertiefungskurs Atem & Achtsamkeit"
Für alle, die tief eintauchen und ihre Vorkenntnisse intensivieren wollen.
Für alle, die spüren: Da geht noch mehr!
Für alle, die ganz genau wissen: Veränderung geschieht nur dann, wenn wir ins TUN kommen. Und dass die Voraussetzung, um sich aus alten Gewohnheiten und von hemmenden Glaubenssätzen befreien zu können, das Wiederholen neuer, gesunder und hilfreicher Gewohnheiten ist.
Im Kurs "DEEP DIVE" geht es weiterhin um Mindfulness, Breath- und Bodywork. Aber mit mehr Trainings- und daher mit mehr Vertiefungscharakter. Durch die besondere Kombination aus Übungen zur achtsamen Wahrnehmung sowie Atem- und Körperübungen findest Du in Deine ganzheitliche Kraft, die wiederum auf Deine Mitmenschen ausstrahlt.
Annette & ich freuen uns sehr, Dich auf diesem kraftvollen Weg begleiten zu dürfen!
Kurstermine: 6x dienstags 26.08., 02.09., 09.09., 16.09., 23.09. und 07.10.2025.
Uhrzeit: 19:30-20:45 Uhr
Format: Präsenz-Kurs
Kursleitung: Ruth Plege und Annette Giefer
Kursgebühr: insges. 90 EUR
Ort: Friedenstraße 49 in 47623 Kevelaer
Wichtig: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden!
NEUES Retreat-Angebot am 06.09.2025 in unseren neuen, lichtdurchfluteten Räumen im Herzen von Kevelaer
● 4-stündiges Retreatangebot, gemeinsam mit Annette Giefer, Sprach- und Atemtherapeutin & Musikerin:
"WortKlangSTILLE intensiv"
Endlich Zeit für mich selbst.
Ich genieße die Ruhe und entspanne mich.
In die Stille hinein.
Ich lasse mich inspirieren von Worten und Klängen.
Ich lausche. Ich atme.
Ich bin. Präsent.
Ganz nah.
Bei mir.
Und in Verbundenheit
mit allem,
was ist.
Öffne deine Sinne für das, was dich umgibt.
Nimm wahr, was sich dir zeigen möchte.
Wir geben dir den Raum, damit du einfach sein kannst.
Im geschützten Rahmen erlebst du Worte, Querflötenklänge und Stille noch intensiver.
Die STILLE steht bei diesem Angebot im Vordergrund. Einheiten des Lauschens von Texten und Flötenklängen wechseln sich ab mit längeren Stille-Einheiten (bis zu 20 Min.). Es ist also hilfreich, wenn du darin geübt oder zumindest neugierig bist, mit dir selbst in Stille zu sein und in einen Zustand des Nichts-Tuns einzutauchen.
Nimm dir Zeit für die Kraft von Text, Musik und STILLE – in unseren neuen Räumen im Herzen von Kevelaer.
Wir freuen uns schon sehr auf dich!
Herzlichst
Annette & Ruth
Ablauf:
● Begrüßung, Einführung in die Stille
● Erste Einheit WortKlangSTILLE
● Kurze Einheit mit leichten Atem- und Körperübungen
● Zweite Einheit WortKlangSTILLE
● PAUSE (30 Min.)
● Dritte Einheit WortKlangSTILLE mit längeren Stille-Einheiten
● Kurze Einheit mit leichten Atem- und Körperübungen
● Vierte Einheit WortKlangSTILLE
● Abschluss
Hinweis: Für Wasser, Tee, Kaffee, Kuchen sowie kleine Snacks ist gesorgt. Bei Bedarf bringe dir gerne etwas zum Schreiben sowie eine Decke, Sportmatte, warme Socken und/oder dein eigenes Meditationskissen/deine eigene Meditationsbank mit. Bitte kleide dich bequem (es muss aber keine Sportbekleidung sein).
Datum: Samstag, 06.09.2025
Uhrzeit: 9:30-13:30 Uhr
Format: Präsenzseminar
Seminarleitung: Ruth Plege und Annette Giefer
Seminargebühr: 55 EUR
Wichtig: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden!
Ort: Friedenstraße 49 in 47623 Kevelaer.
Weitere Infos & Anmeldung unter Tel. 0178 - 8591146 oder post@impulse-der-achtsamkeit.de.
Beginn des nächsten Einführungskurses am 18.09.2025 in neuen Räumen im Herzen von Kevelaer
● 8-wöchiger Einführungskurs: "Mit Achtsamkeit zu mehr Wohlbefinden in Alltag und Beruf"
Lernen Sie Ihre eigenen Ressourcen kennen und lernen Sie, wie Sie sie nutzen:
Dank bestimmter Achtsamkeitstechniken (Unified Mindfulness-Ansatz), die Sie leicht in den Alltag integrieren können, erhöhen Sie Ihr Level an Konzentration, Klarheit und Gelassenheit. Durch regelmäßiges Training dieser Fertigkeiten wird physischer und/oder emotionaler Stress reduziert. In der Konsequenz nimmt Ihr Wohlbefinden zu, Ihr Selbst-Verständnis verbessert sich. Und Ihre Beziehung zu sich und anderen gewinnt an Wohlwollen und Mitgefühl.
Unverbindliche Informationsveranstaltung zum Kurs: Donnerstag, 11.09.2025 von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Erst danach entscheiden Sie, ob Sie verbindlich am Kurs teilnehmen möchten.
Gebühr: 20 EUR (wird bei Buchung des 8-Wochen-Kurses angerechnet)
Kursbeginn: Donnerstag, 18.09.2025, 19:30-21:00 Uhr
Weitere Kurstermine: donnerstags, 25.09., 02.10., 09.10., -Herbstferien-, 30.10., 06.11., 13.11. & 20.11.2025.
Uhrzeit: 19:30-21:00 Uhr
Format: Präsenzkurs
Kursleitung: Ruth Plege
Kursgebühr: insges. 220 EUR, inkl. Kursunterlagen (für Wiederholende gilt eine ermäßigte Gebühr von 150 EUR).
Ort: Friedenstraße 49 in 47623 Kevelaer.
Wichtig: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden!
Weitere Infos zum Einführungskurs finden Sie hier.
Anmeldung unter Tel. 0178 - 8591146 oder unter post@impulse-der-achtsamkeit.de. Ich freue mich auf Sie!
NEUES Seminar-Angebot, in Kooperation mit dem Kevelaerer Marketing
● Gemeinsames Seminarangebot mit Annette Giefer, Atem- und Resilienztrainerin & Musikerin:
"ImPULS der Zeit"
Manchmal gerät unser Herz ins Stolpern.
Dann ist es Zeit, auf unser Herz zu hören.
Manchmal schreit unser Körper nach Ruhe.
Dann ist es Zeit, auf unseren Körper zu hören.
Manchmal fühlen wir uns niedergedrückt und ausgebrannt.
Dann ist es Zeit, auf unsere Seele zu hören.
Manchmal ist es Zeit für eine Auszeit.
In ruhiger Atmosphäre und lichtdurchfluteten Räumen wenden wir uns liebevoll und aufmerksam eine Zeit lang mal nur uns selbst zu. Durch Elemente der Atem- und Körperarbeit sowie Techniken der Achtsamkeit versuchen wir, tief sitzende Blockaden zu lösen, damit unsere Lebenskraft wieder besser fließen kann - frei nach dem Motto: "Dein Herz braucht Freude, dein Körper Erholung und deine Seele Frieden" (Teresa von Ávila).
Dieses Angebot richtet sich an Männer und Frauen, die Kraft auftanken und körperlichen und/oder psychischen Überlastungssymptomen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Burnout oder Depressionen vorbeugen möchten.
Wichtig: Die Teilnahme ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung bei bestehenden Erkrankungen.
Datum: Samstag, 08.11.2025
Uhrzeit: 09:30-13:30 Uhr
Format: Präsenz-Angebot, in Kooperation mit dem Kevelaerer Marketing
Ort: Friedenstraße 49 in 47623 Kevelaer
Seminarleitung: Ruth Plege und Annette Giefer
Seminargebühr: 80 EUR (Hinweis: Die Teilnahme ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung bei bestehenden Erkrankungen.)
Anmeldung/Tickets vor Ort in der Tourist Information, Solegarten St. Jakob, Twistedener Str. 140 in 47623 Kevelaer, Tel.: 02832-122991, tourismus@kevelaer.de oder online im Ticketshop der Stadt Kevelaer.
Weitere Infos unter Tel. 0178 - 8591146 oder post@impulse-der-achtsamkeit.de
NEUES Präsenz-Angebot für Frauen, in Kooperation mit der Wasserburg Rindern
● Gemeinsames Wochenendangebot mit Annette Giefer, Sprach- und Atemtherapeutin & Musikerin:
"Kraftquelle: Achtsamkeit und Atem"
"Was ohne Ruhepause geschieht, ist nicht von Dauer", so sagte es schon Ovid.
Daher ist es wichtig, sich immer wieder eine Auszeit zu nehmen und achtsame Zeit mit sich zu verbringen.
Mit diesem neuen Angebot möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, durch Atem, Achtsamkeit und Musik in die Entspannung zu kommen und sich eine Pause vom Alltag zu gönnen.
Beginn: Samstag, 22.11.2025, 10:30 Uhr
Ende: Sonntag, 23.11.2025, 13:30 Uhr
Format: Präsenz-Angebot, in Kooperation mit der Wasserburg Rindern
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Frauen.
Referentinnen: Ruth Plege und Annette Giefer
Seminargebühr: 180 EUR inkl. Übernachtung mit Vollpension im Einzelzimmer (plus 1,94 EUR Beherbergungssteuer) oder 170 EUR im Doppelzimmer (plus 1,44 EUR Beherbergungssteuer)
Ort: Wasserburg Rindern - Katholisches Bildungszentrum, Wasserburgallee 120 in 47533 Kleve
Anmeldung im Sekretariat der Wasserburg Rindern bei Frau Margret Coumans: Tel. 02821 - 7321-717
Informationen finden Sie auch hier: www.wasserburg-rindern.de
NEUES Präsenz-Angebot für Frauen, in Kooperation mit der Wasserburg Rindern
● Gemeinsames Tagesangebot mit Annette Giefer, Sprach- und Atemtherapeutin & Musikerin:
"Atempause: Achtsamkeit und Atem - Raus aus dem Stress, hinein in die Ruhe"
Bei zunehmenden beruflichen und privaten Herausforderungen ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen:
Zeit, um durchzuatmen und aufzutanken. Mit diesem neuen Angebot laden wir Sie ein, Achtsamkeit und Atem als persönliche Kraftquellen zu erfahren und in die Ruhe zu kommen.
Datum & Uhrzeit: Samstag, 13.12.2025, 10:00-17:00 Uhr
Format: Präsenz-Angebot, in Kooperation mit der Wasserburg Rindern
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Frauen.
Referentinnen: Ruth Plege und Annette Giefer
Seminargebühr: 70 EUR inkl. Verpflegung
Ort: Wasserburg Rindern - Katholisches Bildungszentrum, Wasserburgallee 120 in 47533 Kleve
Anmeldung im Sekretariat der Wasserburg Rindern bei Frau Margret Coumans: Tel. 02821 - 7321-717
Informationen finden Sie auch hier: www.wasserburg-rindern.de
● Angebot für Gruppenreisen in Kooperation mit der Abteilung Tourismus & Kultur der Wallfahrtsstadt Kevelaer:
"Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zeit"
Das WAS, WARUM und WIE beherrscht unser aller Leben. Sich auf das Wesentliche konzentrieren, einen klaren Überblick behalten. Doch gelingt uns das immer? Dabei ist es gar nicht so schwer, das Schlüsselwort ist einfach: ZEIT! Zeit, die wir uns nicht gönnen; Zeit, die wir uns nehmen sollten; wertvolle Zeit, die unser Leben bereichert! Wann nehmen Sie sich ZEIT für einen Besuch in der Wallfahrtsstadt Kevelaer? Genießen Sie ein paar wunderbare Tage, in denen es einfach mal nur im SIE geht.
Lernen Sie, was Sie eigentlich schon wissen, in der Hektik des Alltags aber verdrängt haben. Nehmen Sie sich selbst und Ihre Mitmenschen neu wahr und erlangen Sie eine entspannte Grundhaltung, Wohlbefinden und Ihren inneren Kompass (wieder). Gespickt mit wunderbaren kleinen Touren und gutem Essen werden diese Tage zur nachhaltigen Auszeit vom Alltag.
Infos zum Programmvorschlag sowie zur Buchung der Gruppenreise für Besucherinnen und Besucher der Wallfahrtsstadt Kevelaer unter: www.kevelaer-tourismus.de